Über uns
Über uns
2024 und zukünftig
Neben einer euen Website für die Torro’s gibt es nun auch endlich einen Instagram und Facebook Account. Wir freuen uns über euer Feedback und Verbesserungsvorschläge – folgt uns, teilt uns, seid gerne mit dabei!
Weiterhin streben wir an, vor allem auch im Inlinehockey Bereich den Nachwuchssport zu fördern.
Die Wintersaison 2024/2025 kommt und die Eishockey Hobby Liga, kurz EHL, steht mit 6 Mannschaften bereit. Die Spiele werden alle in der Eishalle Malchow ausgetragen. Die Spieltabelle könnt ihr hier einsehen: Spieltabelle und Ergebnisse EHL 24/25
Ziele für 2015
Kontakte zu anderen Inlinehockeyvereinen aufnehmen
Massive Mitstreitersuche- männlich, weiblich, alt oder jung wer einfach mal zusehen ,oder probehalber mal mitmachen möchte ist herzlich willkommen.
2007- Der Durchbruch
Im Frühjahr bot uns das Team der OASE, beim Sporttag des Kreissportbundes und des VfL Grün – Gold-Güstrow, die Plattform zu einer 1. Präsentation. (Siehe NEWS)
Der Sommer und Herbst waren geprägt von harter Arbeit. Trainingshallen – und Zeiten mussten organisiert, alte Kontakte aufgefrischt- und neue geknüpft werden. Grundsteinlegend mit seiner jahrelangen Erfahrung, als einer der führenden Köpfe des Güstrower Eishockeys, stand uns Frank Lengwenius mit Rat und Tat zur Seite. Unter seiner Leitung sammelten sich einige Alt Torros und interessierte Jugendliche zu einer neuen Abteilung Inlinehockey im VfL Grün-Gold Güstrow.
Um zu sehen, wo wir nach unserem halben Jahr Training stehen, woran wir noch arbeiten müssen und um einmal gegen andere Teams zu spielen, als gegen die eigenen Leute, organisierten wir unser 1.Freundschaftspiel. Die Inlinehockeyspieler aus dem benachbarten Witzin nahmen unsere Einladung dankbar an.
Ergebnis: Vor uns liegt noch viel Arbeit, ein ernüchterndes 24:6 war aber für keinen von uns ein Grund aufzugeben.
Wie alles begann:
Nach der Abwicklung der Güstrower Eishalle, gaben auch ein Großteil der Eishockeyspieler ihr Hobby auf. Einige wenige schlossen sich anderen Eishockeyvereinen an, der Nachwuchs ging geschlossen zum REC.
In den Sommermonaten versuchte man sich mit Inlinehockey fit zu halten. Das brachte einige ganz Hartnäckige auf den Gedanken diese Sportart neu
in Güstrow zu etablieren.